Karte (Kartografie) - Emerald (Queensland) (Emerald)

Emerald (Emerald)
Emerald ist eine Stadt in Queensland, Australien. Emerald liegt etwa 900 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Brisbane, 270 Kilometer westlich von Rockhampton und etwa 410 Kilometer östlich von Longreach. Emerald liegt im Verwaltungsbezirk Central Highlands Regional Council von Queensland am Nogoa River und nur wenige Kilometer südlich des Wendekreis des Steinbocks. Die Stadt liegt am Kreuzungspunkt von Capricorn Highway und Gregory Highway.

Emerald ist ein wichtiges Zentrum und Versorgungspunkt für viele Wirtschaftszweige in der Region. In der Gegend wird in großen Tagebauen Kohle abgebaut, die per Bahn zum Hafen von Rockhampton gebracht und von dort verschifft wird. Westlich der Stadt liegen die Gemfields, in welcher in großem Umfang Saphire abgebaut werden. Die Saphirlagerstätten hier sind die größten der südlichen Hemisphäre.

Südlich der Stadt liegt der Maraboon Stausee. Dieser ist mit einer Fläche von bis zu 150 Quadratkilometern einer der größten künstlichen Seen Australiens. Die Wasserversorgung durch den Maraboon Stausee ermöglichte es den Landwirten in der Umgebung eine ertragreiche Baumwollindustrie zu etablieren. Außerdem werden noch Weintrauben, Zitrusfrüchte und Getreide in großem Umfang angebaut. Der Maraboon Stausee ist außerdem ein Naherholungszentrum für die Einwohner von Emerald und den umliegenden Ortschaften mit sehr guten Möglichkeiten für alle Arten von Wassersport.

Emerald erlebte in den letzten Jahren einen starken Anstieg der Einwohnerzahl, welche mittlerweile fast 14.000 erreicht hat. Dies liegt vor allem an der boomenden Bergbauindustrie und deren Zuliefer- und Servicebranchen, aber auch am Aufschwung in der Landwirtschaft und dem damit verbundenen Personalbedarf.

Südlich der Stadt liegt der Flughafen Emerald mit einigen planmäßigen Passagierflügen.

 
Karte (Kartografie) - Emerald (Emerald)
Land (Geographie) - Australien
Flagge Australiens
Australien (amtlicher deutscher Name; ENS Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der die gesamte Landmasse des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel sowie die Ashmore- und Cartierinseln und die Heard und McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst. Seit dem Antarktis-Vertrag von 1933 erhebt das Land auch Ansprüche auf das Australische Antarktis-Territorium. Seine Nachbarstaaten sind Neuseeland im Südosten sowie Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea im Norden.

Australien hat etwa 25,8 Millionen Einwohner und ist dünn besiedelt. Mit einer Fläche von mehr als 7,6 Millionen km² nimmt es unter den Staaten der Erde den sechsten Platz ein. Die Hauptstadt ist Canberra, die größte Stadt ist die Metropole Sydney. Weitere Ballungsräume sind Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
AUD Australischer Dollar (Australian dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
Stadtviertel - Land (Geographie)